Aufbau der Ausbildung
Die Online-Ausbildung besteht aus 4 Semestern, jedes Semester besteht aus 3 Seminarblöcken. Im 1. Semester erhalten Sie ein umfassendes Bild über die Struktur der Kreativen Homöopathie und erfahren, wie Sie diese als the- rapeutische Grundlage nutzen können.
Die Semester 2-4 vertiefen die Themen die im 1. Semester dargestellt wer- den und führen so zur Behandlungsreife und therapeutischer Sicherheit. Zu den theoretischen Online-Kursen wird zu jedem Semester gesonderten ein praktisches Trainingsseminaren stattfinden.
In den Trainingsseminaren werden Fragen beantwortet und Patientenfälle bearbeitet.
Voraussetzung zur Teilnahme
Mit den Seminaren wollen wir eine qualitativ hochwertige homöopathisch‐ psychologische Aus‐ und Weiterbildung anbieten. Damit soll der wachsenden Nachfrage nach kreativ‐homöopathischer Behandlung Rechnung getragen wer‐ den. Unsere Online‐Ausbildung „für Schnelldenker“ wurde konzipiert, um dem gestiegenen Bedürfnis nach kompakt gestalteter Weiterbildung gerecht zu wer‐ den.
Für die Teilnahmen an den Online‐Seminaren sind keine homöopathischen Vor‐ kenntnisse erforderlich. In der Kreativen Homöopathie erfassen wir einerseits Lebenssituationen, Symptome, Erkrankungen und Verhaltensmustern intuitiv, andererseits wird jeder Patientenfall umfassend mit dem für die Kreative Homö‐ opathie entwickelte Repertorisations‐Software ‐ dem Homöolog ‐ durchgerech‐ net um eine Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.
Neben der Homöopathie als Therapieform wird ein umfassendes Wissen über die Symptomsprache und deren Anwendung sowie ein fundiertes Wissen über die Psychologie vermittelt. Diejenigen die eine staatliche Ausbildung als Arzt oder Heilpraktiker haben, können nach Abschluss der Ausbildung und bestande‐ ner Prüfung als Kreative Homöopathen therapieren und werden auf unserer In‐ ternetseite in die Liste der Kreativen Homöopathen aufgenommen.